Am 2. Oktober brachten wir unserem Ehrenmitglied und langjährigem aktiven Sänger Arthur Bitzer ein Ständchen zu seinem 90. Geburtstag. Zu seiner Feier sangen wir folgende Lieder: Der Herr ist mein Hirt, Steigerlied und Ruut sin de ruusen. Der erste Vorsitzende überreichte ein Geschenk und dankte Arthur für seine langjährige Mitgliedschaft, sowie seine Treue zum MGV. Sichtlich gerührt empfing Arthur die persönlichen Glückwünsche aller anwesenden Sänger und bedankte sich nochmal für unser Kommen.Bei Gelegenheit werden wir Arthur noch mal zu Hause ein weiteres Ständchen bringen. Bis dahin wünschen wir Arthur alles Gute und viel Gesundheit für die nächsten Lebensjahre.
Kategorie: Archiv
Ständchen zur Diamantenen Hochzeit
Am Samstag, dem 27.07.2019, sangen wir im Marienthaler Hof unserem Ehrenmitglied Günter Schumacher und seiner Frau Eleonore ein Ständchen zu Ihrer Diamantenen Hochzeit. Zum Vortrag kamen auf Wunsch von Günter und seiner Frau folgende Lieder: Der Herr ist mein Hirt, Von guten Mächten, Ruut sin de Ruuse, Echte Fründe und Mein kleiner grüner Kaktus. Unser Vorsitzender gratulierte dem Diamantpaar und überreichte einen Blumenstrauß. Sichtlich gerührt bedankte sich Günter beim MGV für die Liedvorträge. Anschließend waren alle Sänger noch zu einem kleinen Imbiß und Getränken eingeladen. Wir wünschen Eleonore und Günter alles Gute für die Zukunft und hoffen das Günter noch viele Jahre in unseren Reihen als aktiver Sänger mitwirken kann. Vielen Dank sagt der MGV Liederkranz!!!!!
100 Jahre MGV Hüttenhofen
Am Freitag, dem 25.7.2019 waren wir zu Gast bei unserem befreundeten Nachbarverein aus Hüttenhofen. Der Verein feierte am Wochenende sein hundertjähriges Jubiläum! Nach dem offiziellen Teil mit Ansprachen und Ehrungen sangen die befreundeten Vereine. Als Schlusspunkt der Vortragsserie trugen wir die „Isabella von Kastilien“ und „Ab in den Süden“ vor. In seiner kurzen Ansprache, wünschte unser Vorsitzender Markus Horn den Hüttenhofenern für das Fest einen guten Verlauf und lud gleichzeitig zu unserem Fest im Jahre 2021 ein. Am Sonntag, 28.7.2019 singen wir noch mal ab 11:00 Uhr.
Andacht zum Schützenfest am Ehrenmal in Altenkirchen
Am Samstag Mittag fanden sich die Sänger des MGV Liederkranz in Altenkirchen ein. Am Ehrenmal „Am Dorn“ wird traditionell der Auftakt zum Schützenfest der Altenkirchener Schützengesellschaft mit einer Andacht begangen.Diese wurde von der evangelischen Pfarrerin Ehrhardt, dem katholischen Pfarrer Nebel und der Schützengesellschaft gestaltet.Im Laufe der Andacht, brachten wir die Lieder „Cantate Domino“ und „Von guten Mächten“ zum Vortrag. In den Ansprachen wurden eindrucksvoll die historische Bedeutung der Schützen mit den aktuellen politischen Strömungen verbunden.Christoph Röttgen, Schützenmeister der Gesellschaft, ging in seiner Rede darauf ein, dass sich die Ereignisse, die die Welt vor fast 80 Jahren in ein Chaos gestürzt haben, nicht mehr wiederholen dürften. Röttgen erteilte dem Rassismus und der Ausgrenzung eine klare Absage. Der MGV unterstützte jetzt bereits zum zweiten Mal die Andacht. Eine schöne Tradition ist hier entstanden,die auch mit gegenseitigen Besuchen der Vereine bei Festen fortgesetzt wird. Wir wünschen den Altenkirchener Schützen ein frohes Fest Wochenende!
Foto:Wachow
Auftritt zur Goldenen Hochzeit
Am Freitag, dem 28.6.2019, waren wir wieder zu Gast in der Hammermühle. Wir gratulierten Dietmar und Ilona Gütig zu Ihrer Goldenen Hochzeit. Bei sonnigem Wetter sangen wir draußen ein herrliches Ständchen. Zum Vortrag kamen „ Ruut sind die Rusen“, „Echte Fründe“, „ Isabella von Kastilien“ und in der Erstaufführung als Premierenauftritt „Ab in den Süden!“. Dietmar ließ es sich nicht nehmen, selbst im ersten Tenor mit zu singen. In seinen Dankesworten betonte er noch mal die Freundschaften im Verein und die Verbundenheit mit unserem Chorleiter Harald Gerhards, der seit 1992 unser Dirigent ist. Anschließend lud das Brautpaar die Sänger noch zu einem Umtrunk und einer kleinen Stärkung ein. Echte Fründe eben!