Chorproben wegen Coronavirus vorerst ausgesetzt

Hallo Sänger,

unsere Bundeskanzlerin hat die Bevölkerung wegen der rasanten Ausbreitung des Coronavirus zu drastischen Einschnitten aufgefordert. Wo immer möglich sollten die Menschen auf Sozialkontakte verzichten. Auch „alle nicht notwendigen“ Veranstaltungen sollten vermieden werden.

Zum Schutz unserer älteren Sänger, also bei einer Infektion sehr gefährdeten Gruppe, haben wir vom Vorstand beschlossen bis zunächst Ende März auf die Gesangsstunden zu verzichten.

Euer Vorstand

Ständchen zum 60. Geburtstag

Heute brachten wir unserem aktiven Sänger Rainer Zeuner ein Ständchen zu seinem 60. Geburtstag im Dorfgemeinschaftshaus. Bei vollem Haus brachten wir folgende Titel zum Auftritt: Das Steigerlied, Dreenk doch eene met, Schöne Isabella, Ab in den Süden und Mein kleiner grüner Kaktus. Thomas Schmidt gratulierte Rainer, dankte Ihm für seine langjährige Arbeit für den Verein und überreichte dem Jubilar ein kleines Geschenk. Rainer bedankte sich sichtlich gerührt für unseren Auftritt. Anschließend verweilten wir noch etwas auf der Feier und tranken noch ein Bier auf unser Geburtstagskind.Wir wünschen Rainer viel Gesundheit und Glück für die weiteren Lebensjahre und auf ein Wiedersehen in der nächsten Chorprobe. Vielen lieben Dank sagt der MGV!!!!

Jahreshauptversammlung 2020

Vorsitzender Markus Horn begrüßte am Freitag, den 17. Januar 2020, die Vereinsmitglieder im Bürgerhaus Eichelhardt. In einer Schweigeminute gedachten die Mitglieder der Verstorbenen der letzten Jahre.
Der Vorsitzende trug den Jahresbericht 2019 und stellvertretend für den entschuldigten Geschäftsführer Manfred Hain das Protokoll der letzten Versammlung, sowie den Geschäftsbericht vor. Ihm folgte der Kassenbericht von Björn Schumacher. Es gab keine Fragen oder Einwände.
Günter Schüler (passiv) und Rainer Zeuner (aktiv) prüften gemeinsam die Kasse für das abgelaufene Jahr.  Der Bericht der Kassenprüfer bestätigte der Versammlung eine ordentliche Kassenführung. Die Entlastung des Vorstandes war einstimmig bei Enthaltung des Vorstandes.

Zusammen feiern macht doppelte Freude

Getreu diesem Motto verabredeten die Vorstände der Vereine SSV und MGV einen gemeinsam geplanten gemütlichen Abend. Das Motto wurde bayerisch! Demzufolge gab es Paulaner Oktoberfest Bier und typisch bayerische Speisen zur Auswahl. Bis spät in die Nacht feierten die Mitglieder beider Vereine zusammen mit ihren Gästen. Erfreulicherweise blieben viele Fußballfreunde nach dem Spiel und hatten auch kräftigen Durst und gute Laune mitgebracht. Der bayerische Abend war sehr gesellig und ein toller Erfolg. In Eichelhardt war mal wieder was los! In Zukunft wollen die beiden Vereine regelmäßig zusammen Feiern für das Dorf organisieren. Wir freuen uns aufs nächste Fest!

Ein Ständchen für unsere Susi

Heute gratulierten wir Susanne Schumacher zu ihrem Jubiläum mit einem kleinen musikalischen Blumenstrauß. Vor vielen Gästen brachten wir folgende Stücke zum Vortrag: Echte Fründe, Schöne Isabella.., Dreenk doch eene met, Ab in den Süden und als Zugabe Mein kleiner grüner Kaktus. Unser Vorsitzender gratulierte Susanne im Namen des Vereins und überreichte ein Geschenk. Die Sänger beglückwünschten im Anschluss an den Auftritt persönlich. Liebe Susanne, der MGV ist deiner Einladung sehr gerne gefolgt. Wir wünschen Dir und deiner Familie für die nächsten Lebensjahre viel Glück und Gesundheit. Wir bedanken uns für deine Einladung und sind in den nächsten Jahren auch gerne wieder an Ort und Stelle, um deinen Geburtstag mitzufeiern. Dein MGV