Wir wünschen allen Mitgliedern,Freunden,Gönnern sowie allen Menschen in den umliegenden Ortsgemeinden eine frohe Weihnachtszeit und ein gesegnetes neues Jahr 2023 .
Kategorie: Archiv
Gemeindeweihnacht in Eichelhardt
Am Samstag sangen wir zur Gemeindeweihnacht im ev. Gemeindehaus in Eichelhardt.Folgende Lieder gaben wir zum Besten: Kommet Ihr Hirten,Draußen ist´s kalt,Let it snow, Sugar Baby,Sweet Caroline und Drenk doch eene met.Auch wenn wir nur mit 12 Sängern den Auftritt bestritten,war das Hörerlebnis ein besonderes und wurde seitens des Publikums mit viel Beifall bedacht.Wir freuen uns auf eine Wiedersehen im nächsten Jahr !!
Andacht zum Ewigkeitssonntag am 20.11.2022
Zur Andacht am Totensonntag sangen wir auf dem Friedhof in Eichelhardt 2 Lieder.Als erstes sangen wir Geht der Tag ganz leis zu Ende
und als zweites Lied Meine Zeit
. Der Einladung der Gemeinde waren viele gefolgt und Pfarrer Volk hielt eine sehr schöne Predigt.Wir hoffen das wir den Rahmen durch unseren Gesang verschönern konnten.
MGV singt zur Seniorenfeier
Am vergangenen Samstag hatten wir nach langer Zeit noch mal einen Auftritt. Hierzu trafen wir uns im Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt und verschönerten die dort stattfindende Seniorenfeier mit ein paar Liedern.
Folgende Lieder wurden zum Besten gegeben: Glück auf (Das Steigerlied), Sweet Caroline, Sugar Baby und Dreenk doch eene met .
Rundum war es ein sehr gelungener Auftritt und wir ernteten viel Applaus für unsere Darbietungen.
Der MGV dankt den Ortsgemeinden für die Einladung und freut sich auf die nächsten Veranstaltung !!!!!!
Jahreshauptversammlung 2022 bereits Geschichte
Am Samstag, dem 2.04.2022 um 19.00 Uhr, fand die ordentlliche Jahreshauptversammlung des MGV statt. Der Vorsitzende Markus Horn konnte zu der Veranstaltung 8 Mitglieder und 2 Vorstandsmitglieder im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. Corona hatte mal wieder zugeschlagen. Zu Beginn der Versammlung wurde traditionell den verstorbenen Mitgliedern in einer Schweigeminute gedacht.Verstorben war im vergangenen Jahr unser aktiver Sänger Erich Zeuner. Anschließend folgte ein Jahresbericht vom Vorsitzenden Markus Horn. Hier bemerkte Horn das der Probebetrieb in 2021 lediglich vom Juni bis November wegen der Corona-Pandemie stattfinden konnte. Er bedankte sich besonders beim Bewirtungsteam des Sportheims Friedhelm Höller und Bernd Hommer.Weiter dankte er allen privaten Spendern und besonders unseren Sponsoren die uns den Betrieb der Webseite ermöglichen. Im Anschluß begrüßte er den Bürgermeister der Ortsgemeinde Eichelhardt Rainer Zeuner und alle anwesenden Ehrenmitglieder.Laut Sitzungsablauf wurde jetzt der Geschäftsbericht verlesen und fand seitens der Versammlung keine Beanstandung.Es folgte der Kassenbericht der ersten Kassiererin Susanne Schneider.Es gab hier keine Fragen und Beanstandungen, somit folgte der Bericht der Kassenprüfer Michael Schneider und Friedhelm Höller die der Kassiererin eine tadellose Kassenführung bestätigten und somit die Entlastung des Gesamtvorstandes beantragten.Dieser wurde einstimmig unter Enthaltung des Vorstandes angenommen. Bei den folgenden Neuwahlen des Teilvorstandes wurde Claus Thomas Schmidt für 2 weitere Jahre in Abwesenheit einstimmig im Amt des 2.Vorsitzenden bestätigt. Der 1.Geschäftsführer Manfred Hain wurde ebenfalls einstimmig für eine weitere Amtsperiode in sein Amt wiedergewählt. 2. Kassier wurde Björn Schumacher. Neu im Vorstand wurde Jonas Lang in das Amt des 2.Geschäftsführers gewählt . Die Notenwarte Lang und Leon Schlaug wurden in Ihrem Amt bestätigt. Die aktiven Beisitzer Kurt Schumacher, Dietmar Gütig und der passive Beisitzer Friedhelm Höller wurden in Ihren Posten bestätigt. Die neuen Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2022 wurden Rainer Zeuner und Friedhelm Höller. Es folgte ein Ausblick auf das kommende Vereinsjahr sowie Informationen zum verschobenen Jubiläumsfest von 2021. Weitere Veranstaltungen in 2022 sind der Maiababend der Ortsgemeinde,die Himmelfahrtswanderung und ein möglicher Ausflug im Herbst. All das wird mit Sicherheit durch die Corona Situation entschieden werden. Eine Kampagne zur Gewinnung von neuen Mitglieder und Sängern wird ebenfalls in Gang gesetzt. Ehrungen fanden wegen der Corona Pandemie nicht statt und werden zur nächsten Versammlung nachgeholt. Die Versammlung wurde gegen 20.00 Uhr vom Vorsitzenden Markus Horn geschlossen.