Andacht zum Schützenfest am Ehrenmal am Dorn

Am Samstag, dem 01.07, nahmen wir an der Andacht zum Schützenfest am Ehrenmal am Dorn in Altenkirchen teil. Zur ökumenischen Andacht, steuerten wir 2 Liedbeiträge bei. Zusammen mit dem Chor ALFONE sangen wir ´Der Herr ist mein Hirt´ und ´Cantate Domino´ . Unsere Liedvorträge waren sehr gut gelungen.Wir bedanken uns für die Einladung der Schützengesellschaft und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr und wünschen ein schönes und harmonisches Schützenfest.

 

Ein schönes Ständchen für unsere Kassiererin

Am Samstag Abend brachten wir unserer Kassiererin Susanne ein Ständchen zu Ihrem 60. Geburtstag. Nach der Begrüßung von Susanne brachten wir folgende Lieder zum Vortrag.

Steigerlied, Echte Fründe, Sugar Baby, Sweet Caroline und als Zugabe Dreenk doch eene met. Nach dem ersten Lied gratulierte unser Vorsitzender Thomas Schmidt und überreichte Susanne ein Geschenk von der Chorgemeinschaft. Susanne lud uns im Anschluß ein und wir verweilten noch einige Stunden um zusammen ein schönes Geburtstagsfest zu feiern.Wir danken Susi für die Einladung und wünschen Ihr weiterhin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg.

Bergbaunachmittag in Eichelhardt

Eine rundum gelungene Veranstaltung. Da waren sich alle einig. Die Gemeinde hatte zum Bergbaunachmittag eingeladen. Am Dorfbrunnen wurde eine Gabione mit Informationstafel zur Grube Petersbach eingeweiht. Hierzu waren viele Gäste und Interessierte angereist. Bürgermeister Rainer Zeuner begrüßte kurz die Gäste und verwies auf die anschließende Veranstaltung im Bürgerhaus am Sportplatz in der er ausführlicher auf die Grube eingehen würde. Anschließend sangen wir passend zur Feier das Steigerlied. Weiter sprach der Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich, Pfarrer Triebel Kulpe und ein Vertreter des Geopark Westerwald Lahn Taunus. Im Anschluß wurde die Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus fortgesetzt. Bei Kaffee und Kuchen brachten wir noch weitere Lieder zum Vortrag. Neben dem Steigerlied, Sugar Baby,Echte Früünde, Sweet Caroline wurde zum krönenden Abschluss noch Drenk doch eene met gesungen. Wir ernteten viel Beifall und wurden im Anschluß der Veranstaltung von vielen Anwesenden gelobt.Das Beste: Durch diesen Auftritt haben wir einen neuen Sänger dazu gewonnen.

Der Bergbaunachmittag wurde dann anschließend mit einer umfangreichen Präsentation von Rainer Zeuner fortgesetzt. In der Sporthalle war eine kleine Ausstellung aufgebaut, wo einige Exponate zur Grube Petersbach zu sehen waren. Der MGV dankt allen Helfern die diesen schönen Nachmittag möglich gemacht haben, danken der Ortsgemeinde für die Einladung und hoffen das wir die Feier durch unsere Beiträge verschönern konnten. Bis bald …Euer MGV Liederkranz !!!

Jahreshauptversammlung des MGV Eichelhardt: MGV hielt Rückblick

Zur Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 28. Januar 2023,
im Bürgerhaus Eichelhardt begrüßte Vorsitzender Markus Horn 16 Mitglieder.
Nach einem stillen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder ließ er das letzte Jahr noch einmal Revue passieren.
Besonders die Gemeindeweihnacht im evangelischen Gemeindehaus in Eichelhardt war allen anwesenden noch in guter Erinnerung. Mit 12 Sängern entstanden ein paar schöne musikalische Aufnahmen mit unserem Dirigenten Harald Gerhards.Die Video und Tonaufnahmen wurden von Thomas und Maximilian gemacht und anschließend bearbeitet.
Nach den Regularien von Geschäfts- und Kassenbericht gab die Versammlung einstimmig die Entlastung des Vorstandes und Versammlungsleiter Rainer Zeuner leitete die Neuwahl des ersten Vorsitzenden ein. Der langjährige Vorsitzende Markus Horn (13 Jahre Vorsitzender) verzichtete auf eine neue Kandidatur.Darauf stellte sich der ehemalige Vorsitzende Claus Thomas Schmidt zur Wahl und wurde einstimmig durch die Versammlung als neuer erster Vorsitzender gewählt. Thomas Schmidt dankte Markus Horn für seine langjährige Vorstandstätigkeit und überreichte Markus einen Präsentkorb. Zuvor wurden bereits die fleißigsten Sänger geehrt. Ein novum, denn diese kamen alle aus einer Familie mit Klaus,Thomas und Maximilian Schmidt. Mit der kleinen Mannschaft von 12 bis 16 Sängern sind wir zuversichtlich unter Dirigent Harald Gerhards weiter bestehen zu können. Die Werbetrommel für weitere Sänger und auch passive soll mit guten gesanglichen Leistungen und mit einer direkten Ansprache untermauert werden.
Claus Thomas Schmidt übernahm die weiteren Regularien. Als sein Stellvertreter wurde einstimmig Björn Schumacher gewählt. Der Rest des Vorstandes blieb fast unverändert in den Ehrenämtern.
Leon Schlaug übernahm den stellv. Kassierer und Wolfgang Hörter wurde neu als Kassenprüfer gewählt. Mit einer regen Diskussion für Vorschläge neue Mitglieder und Sänger zu werben endete die Versammlung gegen 20.30 Uhr. Die Sänger sind gespannt auf die nächsten Wochen, wenn Dienstags um 18.30 wieder mehr los ist im Bürgerhaus, ehemalige Sänger wieder aktiv mitsingen und neue begrüßt werden können. Die Liedauswahl ist auf einen kleinen Chor auch dreistimmig abgestimmt. Vielleicht gelingt es den Sängern auch nach 105 Jahren noch als Chor im Dorf zu singen. Zur Zeit bereiten sie sich auf den Bergbaunachmittag der Gemeinde am Brunnen für Sonntag, 16. April vor. Hier sind alle Bürger recht herzlich eingeladen bei der Einweihung einer Gedenktafel an die Grube „Petersbach“ dabei zu sein. Vielleicht gefällt dem ein oder anderen ja des Repertoire und er steigt ein – schwer ist es ja nicht…!!!!!

Ein kleines Danke für eine lange Zeit als Vorsitzender
Die aktivsten Sänger im vergangenen Jahr