MGV Liederkranz auf Vereinstour nach Thüringen

Von Freitag dem 07.09.2018 bis Sonntag 09.09.2018 begab sich der MGV Liederkranz Eichelhardt auf die lange geplante Vereinstour nach Thüringen.Gestartet wurde am Freitagmorgen um 5.00 Uhr per Bus in Eichelhardt am Dorfgemeinschaftshaus. Der erste Stop wurde auf der Raststätte „Pfefferhöhe“ eingelegt, um das eingeplante Frühstück mit Fleischwurst, Brötchen und Kuchen einzunehmen.

Als erstes Reiseziel stand nun das „Erlebnisbergwerk Merkers“ in der thüringischen Rhön auf dem Programm. Dort besichtigten wir eine ehemalige Kaligrube. In über 800 m Tiefe sangen wir bei großem Applaus und zur Freude, der uns begleitenden „Kumpel“, in der Kristallgrotte das Steigerlied. Die ganze Besichtigung nahm etwa 3 Stunden in Anspruch. Hierbei wurden unzählige Kilometer auf Kleinlastwagen im weitläufigen Straßennetz unter Tage zurückgelegt. „MGV Liederkranz auf Vereinstour nach Thüringen“ weiterlesen

Auftritt in Breitscheidt und auf dem Backesfest Eichelhardt

Am Sonntag waren die Sänger des MGV wieder richtig gefordert. Am späten Vormittag waren wir zum Freundschaftssingen in Breitscheidt eingeladen. Bei hochsommerlichen Temperaturen verbrachten wir mit vielen Gastchören einen schönen Vormittag. Wir trugen den Sängerfreunden zu ihrem Jubiläum zwei Lieder vor. Mit einer Premiere starteten wir und sangen das irisches Antikriegslied „Drums and Guns“, welches unser Dirigent Harald Gerhards für uns bearbeitet hatte. Danach gaben wir noch die „schöne Isabella von Kastilien“ zum Besten. Ein gelungener Auftritt folgte Nachmittags auf dem Backesfest in unserer Heimatgemeinde Eichelhardt. Ein rundum gelungener Tag mit viel Sonnenschein. Vielen Dank sagen wir den Gastgebern in Breitscheidt für die Einladung  und gratulieren der Familie John und der Ortsgemeinde Eichelhardt für das sehr gelungene und harmonische Backesfest in Eichelhardt.

Andacht im Rahmen des Schützenfestes am Ehrenmal in Altenkirchen

Gerne sind wir am Samstag, dem 30.06.2018 der Einladung der Schützengesellschaft Altenkirchen gefolgt und haben zur Andacht am Ehrenmal ´Auf dem Dorn´einen Gesangsbeitrag geliefert, weil der ortsansässige Männergesangverein aus Altenkirchen diesmal nicht zur Verfügung stand.

Das Ehrenmal „Auf dem Dorn“ in Altenkirchen gedenkt der Opfer und Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkriegs aus Altenkirchen. Auch an die jüdischen Mitbürger wird an diesem Ort mit Gedenktafeln erinnert.

Im Laufe der Andacht trugen wir folgende Lieder vor: Der Herr ist mein Hirt, Cantate Domino und Praise the Lord.

Wir bedanken uns sehr für die Einladung und hoffen, dass wir den denkwürdigen Rahmen der Andacht mit unserem Gesang verschönern konnten.

Wir wünschen der Schützengesellschaft einen schönen und harmonischen Festverlauf, den Schützen eine ruhige Hand beim Vogelschießen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit in der Zukunft.