Vorstand im Amt bestätigt

Bei der Jahreshauptversammlung des MGV „Liederkranz“ 1921 Eichelhardt haben die Mitglieder das bisherige Vorstandsteam im Amt bestätigt. Bei den Neuwahlen gab es keine Überraschungen und Claus Thomas Schmidt als Vorsitzender und Susanne Schneider als Kassiererin wurden einstimmig wiedergewählt.
Manfred Hain als Geschäftsführer und Björn Schumacher als stellvertretender Vorsitzender fungieren weiter im Amt. Neuer Kassenprüfer wurde Ralf Schumacher.
Dietmar Gütig als Wahlleiter dankte allen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr und hatte bei den Neuwahlen eine schnelle Entscheidung zur Wiederwahl.
Thomas Schmidt bedankte sich bei allen für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf neue anstehende Aufgaben für den MGV Liederkranz.

Mit insgesamt 17 Sängern proben die aktiven Dienstags von 18.30 bis 20.00 Uhr mit ihrem Dirigenten Harald Gerhards im Dorfgemeinschaftshaus, das inzwischen wieder von der Gemeinde angemietet wurde. Die Sänger sind inzwischen auf 3 stimmige und 4 stimmige Chorliteratur getrimmt und freuen sich auf weitere Auftritte und Einladungen. Ob geistliche oder weltliche kurzweilige Interpretationen, die überwiegend vom Chorleiter bearbeitet sind, haben die Sänger ein breites Repertoire. Auf dem Programm stehen für 2025 ein gemütliches Beisammensein um das Gemeindehaus mit allen Vereinen des Dorfes sowie singen bei Gottesdiensten in Eichelhardt und Hilgenroth sowie Auftritten in den Nachbargemeinden.

350 Jahre Grube Petersbach Eichelhardt

Am Sonntag gestaltete der MGV eine Veranstaltung der Ortsgemeinde Eichelhardt mit. Die Feierlichkeiten begannen um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus den Pfarrer a.D. Hans Jürgen Volk hielt.Wir sangen zwei Lieder und bereicherten mit dem Posaunenchor den Gottesdienst.

Im Anschluß sangen wir noch 3 weitere Lieder aus unserem Stammrepertoire.

Danach nahm die Feier weiter an Fahrt auf. Es gab zu Essen und Getränke. Es spielte die Bindweider Bergmannskappelle. Viele waren der Einladung gefolgt und füllten das noch vorhandene Dorfgemeinschaftshaus.

Eine sehr gelungene Veranstaltung verbunden mit einem dorfgeschichtlichem Hintergrund.

Hoffentlich können wir in Zukunft dann solche Veranstaltungen im neuen Gemeinschaftshaus feiern. Wir sind auf jeden Fall mit dabei.

Jahreshauptversammlung des MGV

Zur Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 24 Februar 2024 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Eichelhardt begrüßte Vorsitzender Claus Thomas Schmidt 21 Mitglieder.
Ein Novum dabei war, dass alle zur Zeit 17 aktiven Sänger dabei waren.
Insgesamt hat der Verein noch 48 Mitglieder.

Nach einem kurzen stillen Gedenken ging man zur Tagesordnung über.

Nach dem vortragen des Geschäftsberichts von Manfred Hain und dem
Kassenbericht von Susanne Schneider gab die Versammlung dem Vorstand einstimmig die Entlastung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Thomas Schmidt leitete danach die Teilneuwahlen des geschäftsführenden Vorstandes ein. Einstimmig bei eigener Enthaltung wurde Björn Schumacher als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt. Auch der Geschäftsführer Manfred Hain wurde im Amt bestätigt. Der Rest des Vorstandes blieb unverändert in Ihren Ämtern.

Leon Schlaug als stellv. Kassierer, Jonas Lang und Leon Schlaug als Notenwarte.
Die Beisitzer für aktive und passive Mitglieder Kurt Schumacher, Dietmar Gütig und Friedhelm Höller begleiten Ihre Funktion für ein weiteres Jahr
Kassenprüfer blieb Wolfgang Hörter (passiv).Neu hinzugewählt wurde für
die aktiven Sänger Hans Jürgen Volk.

Der Probenbesuch im laufenden Jahr von insgesamt 42 Proben war unterschiedlich.

Eifrigste Probenbesucher waren Rainer Zeuner (42), Maxi Schmidt (42),
Thomas Schmidt (41), Klaus Schmidt (40) Proben. Sie wurden mit einem kleinen Präsent belohnt.

In der weiteren Gesprächsrunde wurde ein Singen für alle, angesprochen (Rudelsingen).
In diesem Zusammenhang wurden bereits Gespräche aufgenommen.

Vielleicht mit dem Verein Miteinander-Füreinander. Ein neues Aktivenbild wird im Laufe des Frühjahrs entstehen. Einig waren sich die Sänger für die Werbung neuer Aktiven, dass man dies nur über persönliche Ansprache erreichen kann. Tonaufnahmen zu veröffentlichen werden vielleicht helfen uns weiter bekannt zu machen.

Mit einem gemütlichen Beisammensein endete die Versammlung gegen 20 Uhr.

Voraussichtliche Termine in 2024:

 8. März Kooperationstreffen mit der Kirchengemeinde

 9. Mai, Himmelfahrt


Kurt Schumacher 70 Jahre

  8. Juni Singen in Imhausen, 170 Jahre

20. Juli, Singen in Hüttenhofen, 105 Jahre


 1.9. Leckerbissen Isert-Racksen Bürgerhaus

29.9. Bürgerhaus Eichelhardt „350 Jahre Grube Petersbach“

24.11. Singen Ewigkeitssonntag

14. 12. Gemeindeweihnacht

20.12. Mainzer Hofsänger in Altenkirchen (Fußballverband Rheinland)

Andacht zum Schützenfest am Ehrenmal am Dorn

Am Samstag, dem 01.07, nahmen wir an der Andacht zum Schützenfest am Ehrenmal am Dorn in Altenkirchen teil. Zur ökumenischen Andacht, steuerten wir 2 Liedbeiträge bei. Zusammen mit dem Chor ALFONE sangen wir ´Der Herr ist mein Hirt´ und ´Cantate Domino´ . Unsere Liedvorträge waren sehr gut gelungen.Wir bedanken uns für die Einladung der Schützengesellschaft und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr und wünschen ein schönes und harmonisches Schützenfest.