Andacht im Rahmen des Schützenfestes am Ehrenmal in Altenkirchen

Gerne sind wir am Samstag, dem 30.06.2018 der Einladung der Schützengesellschaft Altenkirchen gefolgt und haben zur Andacht am Ehrenmal ´Auf dem Dorn´einen Gesangsbeitrag geliefert, weil der ortsansässige Männergesangverein aus Altenkirchen diesmal nicht zur Verfügung stand.

Das Ehrenmal „Auf dem Dorn“ in Altenkirchen gedenkt der Opfer und Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkriegs aus Altenkirchen. Auch an die jüdischen Mitbürger wird an diesem Ort mit Gedenktafeln erinnert.

Im Laufe der Andacht trugen wir folgende Lieder vor: Der Herr ist mein Hirt, Cantate Domino und Praise the Lord.

Wir bedanken uns sehr für die Einladung und hoffen, dass wir den denkwürdigen Rahmen der Andacht mit unserem Gesang verschönern konnten.

Wir wünschen der Schützengesellschaft einen schönen und harmonischen Festverlauf, den Schützen eine ruhige Hand beim Vogelschießen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit in der Zukunft.

MGV singt zum Jubiläum des SSV Eichelhardt

Unser Partnerverein hatte zum 90-jährigen Bestehen eingeladen. Der SSV Eichelhardt feierte sein Jubiläum vom 15.06.2018 bis zum 17.06.2018 am Sportplatz, sowie im Vereinseigenen Sportheim bzw. im Dorfgemeinschaftshaus. Zum Festkommers, der am Sonntag stattfand, waren wir selbstverständlich auch eingeladen und trugen in diesem Rahmen einige Lieder vor. „MGV singt zum Jubiläum des SSV Eichelhardt“ weiterlesen

Eichelhardter Weihnachtsfeier am ev. Gemeindehaus

Traditionell veranstaltete die Ortsgemeinde Eichelhardt am 16.12.2017 für alle Bürger des Ortes einen feierlichen Weihnachtsumtrunk. Ortsbürgermeister Friedhelm Höller eröffnete vor zahlreichen Gästen die Veranstaltung im evangelischen Gemeindehaus und auch Pfarrer Hans-Jürgen Volk überreichte seine Grußworte. Musikalisch starteten die Jagdhornbläser gegen 16.30 Uhr weithin hörbar. Anschließend präsentierten die Sänger vom MGV die aktuell einstudierten Weihnachtslieder und als Zugabe vor sichtbar begeistertem Publikum noch den diesjährigen Hit „Schöne Isabella aus Kastillien“. Passend dazu fanden anschließend wieder viele Gespräche statt und auch das ein oder andere Glas Glühwein oder Bier wurde mit einer Bratwurst vom Grill verkostet. Es war wie jedes Jahr wieder eine schöne Veranstaltung zum Weihnachtsfest!