
Vorstand im Amt bestätigt
Bei der Jahreshauptversammlung des MGV „Liederkranz“ 1921 Eichelhardt haben die Mitglieder das bisherige Vorstandsteam im Amt bestätigt. Bei den Neuwahlen gab es keine Überraschungen und Claus Thomas Schmidt als Vorsitzender und Susanne Schneider als Kassiererin wurden einstimmig wiedergewählt.
Manfred Hain als Geschäftsführer und Björn Schumacher als stellvertretender Vorsitzender fungieren weiter im Amt. Neuer Kassenprüfer wurde Ralf Schumacher.
Dietmar Gütig als Wahlleiter dankte allen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr und hatte bei den Neuwahlen eine schnelle Entscheidung zur Wiederwahl.
Thomas Schmidt bedankte sich bei allen für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf neue anstehende Aufgaben für den MGV Liederkranz.
Mit insgesamt 17 Sängern proben die aktiven Dienstags von 18.30 bis 20.00 Uhr mit ihrem Dirigenten Harald Gerhards im Dorfgemeinschaftshaus, das inzwischen wieder von der Gemeinde angemietet wurde. Die Sänger sind inzwischen auf 3 stimmige und 4 stimmige Chorliteratur getrimmt und freuen sich auf weitere Auftritte und Einladungen. Ob geistliche oder weltliche kurzweilige Interpretationen, die überwiegend vom Chorleiter bearbeitet sind, haben die Sänger ein breites Repertoire. Auf dem Programm stehen für 2025 ein gemütliches Beisammensein um das Gemeindehaus mit allen Vereinen des Dorfes sowie singen bei Gottesdiensten in Eichelhardt und Hilgenroth sowie Auftritten in den Nachbargemeinden.
Frohe Weihnachten wünscht Euch der MGV Liederkranz Eichelhardt
Weihnachtszeit in Eichelhardt
Seit etlichen Jahren gibt es die Weihnachtszeit in Eichelhardt, immer am Samstag vor dem 4. Advent. Es ist eine Gelegenheit zur Besinnung, vor allem aber des Gesprächs und der Begegnung. Auch diesmal herrschte im Ev. Gemeindehaus Hochbetrieb. Es gab Glühwein in verschiedenen Varianten, aber auch Kaltgetränke und Grillwürste. Die Bewirtung hatten einmal mehr Jugendliche aus Eichelhardt übernommen.
Viel Zuspruch und Applaus fanden die Beiträge unseres MGV. Liedbeiträge wie „Let it snow …“, „we wich you a merry christmas“ aber auch „sweet caroline“ fanden Gefallen bei den zahlreichen Besuchern, die aus Eichelhardt aber auch aus der Nachbarschaft gekommen waren.
´Rudelsöngen´ ..Das war ein gelungener Abend!
Die Idee, ein „Rüdelsöngen“ in Eichelhardt durchzuführen, kam vom MGV Eichelhardt und vom Förderverein „Miteinander – Füreinander“, nachdem zuvor eine ähnliche Veranstaltung in der Kirche in Birnbach stattgefunden hatte. Rasch waren auch der SSV Eichehardt, die Ortsgemeinde und die Kirchengemeinde sowie die Dorfjugend mit im Boot. Und man kann es nicht anders sagen: die Veranstaltung am Samstag, dem 12. Oktober, war ein voller Erfolg.
Im gut gefüllten Ev. Gemeindehaus führte Klaus Recke durch einen stimmungsvollen Abend. Es war ein Erlebnis, den Klang vieler kräftiger Stimmen alte und neuere Lieder aus der Popmusik, Volkslieder und geistliche Gesänge zu hören. Nach dem gemeinsamen Singen blieb man noch eine Zeitlang beisammen. Die Dorfjugend hatte die Bewirtung übernommen. Das war richtig klasse!
Ein herzlicher Dank gebührt Klaus Recke, der gekonnt und motivierend an diesem Abend musikalisch Regie führte.
Singen macht Freude und ist gesund! Ich freue mich schon auf die nächste Chorprobe beim MGV Eichelhardt und ich weiß, dass auch die anderen Chöre in der Region sich über Zuwachs freuen.
Jedenfalls besteht der Vorsatz, so eine Veranstaltung auch in Zukunft anzubieten.